• Viidakko.fi LianaTech.de
News-Feed abonnieren Newsletter abonnieren Anmeldung
LianaPress LianaPress
  • Pressemitteilungen
  • Presseräume
  • Abonnements
  • Über LianaPress
  • Kontakt
LianaPress
  • Pressemitteilungen
  • Presseräume
  • Abonnements
  • Über LianaPress
  • Kontakt
Anmeldung
News-Feed abonnieren Newsletter abonnieren
Editor Helsinki Oy / wematchu.com

Mit Speck(stein) fängt man Wärme

Editor Helsinki Oy / wematchu.com
17.11.2021, 08:00

Moderne Specksteinspeicheröfen geben über viele Stunden angenehme Strahlungswärme ab.

(epr) Behaglich, warm, gemütlich – dem Flackern der Flammen zuzusehen und die besondere Wärme eines Ofens zu spüren, ist für viele der Inbegriff von Geborgenheit und Wohlgefühl. Dass dabei weder das Design noch der Umweltaspekt auf der Strecke bleiben müssen, zeigen die Specksteinöfen des finnischen Herstellers Tulikivi. Sie verbinden das Ursprüngliche des Feuers mit modernster Technik und klarem, edlem Design. 

Die Wärme des Feuers wird im Speckstein gespeichert und von dort aus als gleichmäßige, sanfte Strahlungswärme abgegeben. Mit nur wenigen Füllungen Holz werden Räume bis zu 24 – 36 Stunden geheizt. Die Öfen der Karelia-Serie punkten mit einer hochmodernen Verbrennungstechnik, die bereits heute die 2022 in Kraft tretenden Emissionsnormen erfüllt. Darüber hinaus können ohne zusätzliches Zubehör auch Pellets verbrannt werden. Das neue Modell Petro beeindruckt mit einer Überecktür, dank der man von zwei Seiten aus freien Blick auf das Flammenspiel hat. Je nach Wunsch kann der Anschlag auf der rechten oder linken Seiten angebracht werden, sodass der Aufstellungsplatz flexibel wählbar ist. 

Petro gibt es in drei Größen und mit vier Oberflächen, zusätzlich zu den bisherigen Nobile, Grafia und Classic ist mit Unica ein Design erhältlich, das mit seiner dunklen, warmen sowie leicht gerillten Optik beruhigend und sanft wirkt. Übrigens: Die Kollektion Karelia schmeichelt nicht nur der Seele, sondern auch dem Gaumen – ein Grillrost aus Edelstahl mit Standfüßen ermöglicht das Garen von Speisen im Feuerraum. Außerdem kann man im Feuerraum Pizza, Brot und Hefeteilchen backen sowie schmackhafte Eintöpfe in der Glut oder in der Nachwärme dämpfen. Mehr unter www.tulikivi.com. 

 

BauenEnergieImmobilienInnenausstattungLifestyle

Verfügbare Dateien

tulikivi1.png

Größe: MB Typ: png Auflösung: 1490x1140

Datei hochladen

tulikivi1.png

Größe: MB Typ: png Auflösung: 1490x1140

Datei hochladen

tulikivi2.png

Größe: MB Typ: png Auflösung: 1254x1262

Datei hochladen

tulikivi2.png

Größe: MB Typ: png Auflösung: 1254x1262

Datei hochladen


Über den Herausgeber

Editor Helsinki Oy

Contact: [email protected] | www.editorhelsinki.fi

Editor Helsinki Oy / wematchu.com

Editor Helsinki Oy / wematchu.com

Presseraum des Herausgeber

Aktuelle Veröffentlichungen des Herausgebers

Aktuelle Veröffentlichungen der Branche

Editor Helsinki Oy / wematchu.com

Editor Helsinki Oy / wematchu.com

LianaPress

  • Pressemitteilungen
  • Presseräume
  • Abonnements
  • Über LianaPress
  • Kontakt
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Impressum

Veröffentlichungen suchen

  • Arbeitsleben Ausbildung Ausland Autos und Motorräder Bank und Finanzen Bauen Biotechnik Chemieindustrie Computer Elektronik Energie Essen und Lebensmittel Familie Fotografie Freizeit Gartenbau
  • Gesundheit Handel Haustiere Hilfeleistungen und Ehrenamtlichkeit Immobilien Informationssicherheit Informationstechnologie Innenausstattung Kultur und Kunst Landschaft Landwirtschaft Lifestyle Logistik und Verkehr Luftfahrt Marketing Media
  • Metallindustrie Militär Musik und Entertainment National Papierindustrie Planung und Technik Politik Produktion Recht Regierung und Staat Reisen Sicherheit Softwareindustrie Soziale Fragen Sport Telekommunikation
  • Umwelt und Natur Verlagstätigkeit Versicherung Werbung Wirtschaft Wirtschaft Wissenschaft
 
  • http://suomalai...
  • http://www.dnb....
  • http://www.busi...
  • https://www.goo...
  • https://www2.de...
  • https://www.iab...
  • https://www.inc...

© Liana Technologies