• lianatech.fi
News-Feed abonnieren Newsletter abonnieren Anmeldung
LianaPress LianaPress
  • Pressemitteilungen
  • Presseräume
  • Abonnements
  • Über LianaPress
  • Kontakt
LianaPress
  • Pressemitteilungen
  • Presseräume
  • Abonnements
  • Über LianaPress
  • Kontakt
Anmeldung
News-Feed abonnieren Newsletter abonnieren
Zetes GmbH

Track&Trace Lösung von Zetes hilft bpost verlorene Fahrräder wiederzufinden

Zetes GmbH
23.9.2014, 17:39

RFID-Technologie im Dienst von Briefträgern und Bürgern

 Brüssel/ Hamburg, 23. September 2014 — bpost hat Zetes für die Entwicklung der innovativen „CycloSafe“-Technologie beauftragt. Die Lösung besteht aus einem RFID-Chip in einem Gehäuse und wurde am 15. September 2014 in den Markt eingeführt. Fahrräder können damit nachverfolgt und bei Verlust oder Diebstahl wiedergefunden werden. Der RFID-Chip samt Gehäuse ist sicher am Fahrradrahmen befestigt. Auf ihrer Tour scannen die Briefträger ihre Fahrräder mit einem mobilen Lesegerät. Die Daten werden an die zentrale ZetesOlympus-Datenbank übermittelt, die ein schnelles Tracking&Tracing ermöglicht.


Einzigartige Track & Trace Lösung in Belgien

Angesichts der wachsenden Zahl von Fahrraddiebstählen und -verlusten in Belgien bietet bpost die Möglichkeit, Fahrräder mit dem CycloSafe-System zu schützen, das von bpost und Zetes gemeinsam entwickelt wurde. Mit diesem System können verlorene oder gestohlene Fahrräder wiedergefunden und an ihre Eigentümer zurückgegeben werden.
Nico Cools, Managing Director Business Customers & Solutions bei bpost: „Wir möchten unser Servicespektrum für die Bürger erweitern. So kamen wir auf die CycloSafe Idee. Fahrraddiebstahl ist zu einer Plage geworden, dem unser Postlerteam täglich ausgesetzt ist. Für die Realisierung eines geeigneten Tracking-Systems brauchten wir einen Partner mit Erfahrung in der Entwicklung von Projekten dieser Größenordnung. Wir haben uns für das renommierte belgische Unternehmen Zetes entschieden.“

 
Praktische Umsetzung

Zetes war für die technische Umsetzung und industrielle Herstellung des CycloSafe zuständig: Das sicher am Fahrradrahmen befestigte Gehäuse enthält einen Chip mit einer eindeutigen Identifikationsnummer, die in der ZetesOlympus-Datenbank gespeichert wird. Das Gerät wird aktiviert, wenn sich sein Benutzer erstmalig mit der entsprechenden bpost-Site verbindet. 
Zetes hat eine Anwendung auf einem tragbaren Endgerät entwickelt, das über Bluetooth mit einem RFID-Lesegerät kommuniziert. Das Gerät ermöglicht das schnelle und laufende Einlesen von Daten in Umgebungen mit hoher Fahrradkonzentration, zum Beispiel an Bahnhöfen und Schulen. Die Daten werden an die ZetesOlympus-Datenbank in der Cloud übermittelt. Diese sendet die Daten daraufhin an die Anwendung von bpost. Wenn ein Fahrrad als gestohlen oder verloren gemeldet wurde, nimmt bpost Kontakt mit dem örtlichen Polizeikommissariat auf, das die nötigen Maßnahmen durchführt, um das Fahrrad an den Eigentümer zurückzugeben. Die ZetesOlympus-Datenbank kommuniziert mit dem System von bpost. Die von Zetes verwalteten geografischen Positionsdaten und die von bpost verwalteten persönlichen Daten der Benutzer werden aus Datenschutzgründen getrennt gespeichert. 
Alain Wirtz, CEO der Zetes Unternehmensgruppe: „Zetes ist auf dem europäischen Postmarkt bereits mit seiner Proof-of-Delivery-Lösung ZetesChronos stark präsent. Aber im Rahmen dieses innovativen und einzigartigen Projekts für Belgien gibt uns bpost die Gelegenheit, das zentrale Element unserer Collaborative Supply Chain Lösungssuite, ZetesOlympus, unter Verwendung der RFID-Technologie umzusetzen.“
Logistik und Verkehr

Über den Herausgeber

Über Zetes

Zetes ist eine auf Identifizierungs- und Mobilitätslösungen spezialisierte internationale Gruppe. Das Kerngeschäft ist das Verbinden von physischen Bewegungen mit digitalen Strömen der Kunden und ihre wichtigen Daten, aber auch Verbrauchern zu Unternehmen, Bürgern mit Behörden. Durch Einsatz der innovativsten Technologien bietet Zetes den Kunden die Möglichkeit, Geschwindigkeit, Qualität und Genauigkeit zu steigern, damit sie in ihrer Branche ganz vorne mit dabei sind. Dies macht Zetes zu einem Pionier auf dem Markt.

Die Zetes-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Brüssel und beschäftigt mehr als 1.100 Mitarbeiter in 16 Ländern in EMEA. Zetes strebt nachhaltige Gewinne und Wachstum an; der konsolidierte Umsatz für 2013 belief sich auf € 211,5 Millionen. Weitere Informationen unter: www.zetes.de 


Über Zetes Supply Chain Lösungen

Zetes verändert die Art, wie Firmen in einer modernen Supply Chain zusammenarbeiten. Die Zetes Lösungen für Verpackung, Logistik, Proof-of-Delivery, Direct-Story Delivery und InStore Management, angebunden an ein cloudbasiertes Track&Trace Datenarchiv zielen alle auf die Optimierung von Prozessen. Vor allem aber versetzen diese Lösungen größere Unternehmen in die Lage, eine lückenlose Rückverfolgbarkeit ihrer Ware von der Herstellung bis zum Endverbraucher zu realisieren. Zetes spielt dabei eine entscheidende Rolle, Organisationen zu helfen, ihren globalen Herausforderungen in puncto Rückverfolgbarkeit  zu begegnen: sei es Serialisierung, Graumärkte, Verbrauchersicherheit, gesetzliche Vorgaben und Plagiatschutz. Dabei integriert Zetes die neuesten Cloud-basierten Plattformen mit ImageID, Spracherkennung, RFID, Barcodes und Mobile Computing Methoden. Als verlässlicher Partner garantiert Zetes das beste Life-Cycle Management für die eingesetzte Lösung über Zetes TotalCare und Zetes TotalFinance.



Pressekontakt:

Zetes GmbH                    
Flughafenstraße 52b                    
22335 Hamburg                        
Martina Benthien                            
Tel. +49 (40) 532 888 24            
[email protected]  

Zetes GmbH

Zetes GmbH

Presseraum des Herausgeber

Aktuelle Veröffentlichungen des Herausgebers

Aktuelle Veröffentlichungen der Branche

Zetes GmbH

Zetes GmbH

LianaPress

  • Pressemitteilungen
  • Presseräume
  • Abonnements
  • Über LianaPress
  • Kontakt
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Impressum

Veröffentlichungen suchen

  • Arbeitsleben Ausbildung Ausland Autos und Motorräder Bank und Finanzen Bauen Biotechnik Chemieindustrie Computer Elektronik Energie Essen und Lebensmittel Familie Fotografie Freizeit Gartenbau
  • Gesundheit Handel Haustiere Hilfeleistungen und Ehrenamtlichkeit Immobilien Informationssicherheit Informationstechnologie Innenausstattung Kultur und Kunst Landschaft Landwirtschaft Lifestyle Logistik und Verkehr Luftfahrt Marketing Media
  • Metallindustrie Militär Musik und Entertainment National Papierindustrie Planung und Technik Politik Produktion Recht Regierung und Staat Reisen Sicherheit Softwareindustrie Soziale Fragen Sport Telekommunikation
  • Umwelt und Natur Verlagstätigkeit Versicherung Werbung Wirtschaft Wirtschaft Wissenschaft
 
  • http://suomalai...
  • http://www.dnb....
  • http://www.busi...
  • https://www.goo...
  • https://www2.de...
  • https://www.iab...
  • https://www.inc...

© Liana Technologies