• Viidakko.fi LianaTech.de
News-Feed abonnieren Newsletter abonnieren Anmeldung
LianaPress LianaPress
  • Pressemitteilungen
  • Presseräume
  • Abonnements
  • Über LianaPress
  • Kontakt
LianaPress
  • Pressemitteilungen
  • Presseräume
  • Abonnements
  • Über LianaPress
  • Kontakt
Anmeldung
News-Feed abonnieren Newsletter abonnieren
Editor Helsinki Oy / wematchu.com

Bären, Wölfe und ein kleiner Fuchs

Editor Helsinki Oy / wematchu.com
23.11.2021, 12:00

Der Wildlife Park von Ranua ist der nördlichste Zoo Finnlands. Wenige Kilometer südlich des Polarkreises gelegen, beheimatet er über 200 arktische Tiere. Dazu gehören Bären, Wölfe, Moschusochsen und Elche, sowie ein kleiner Polarfuchs namens „Muru“, auf Deutsch „Liebling“.

Vor drei Jahren zog die 32-jährige Aino Hyvönen nach Lappland, mit der Sehnsucht nach Natur und dem Wunsch, als Tierpflegerin zu arbeiten. Ihr Ziel: Die 4.000-Einwohner-Gemeinde Ranua und der sich dort befindende Zoo. Das Wort „Zoo“ ruft hier allerdings falsche Bilder auf, denn kleine Gehege mit wenig Auslauf gibt es nicht. Man hat eher das Gefühl, sich auf eine Waldwanderung zu begeben. 

„Liebling“ Polarfuchs 

Insgesamt gibt es im Tierpark von Ranua 50 Tierarten. Sie alle stammen aus der Arktis, weswegen sie hier ideale Lebensbedingungen finden. Was Platz und Auslauf angeht, hat Muru den Jackpot gewonnen. Der kleine Polarfuchs – übrigens auch Hyvönens Liebling – hat ein riesiges Gehege für sich allein. Sobald Hyvönen mit dem Futternapf daherkommt, eilt Muru auf sie zu und frisst ihr wortwörtlich aus der Hand.

Scheue Wölfe, schlecht gelaunte Moschusochsen

Auch Wölfe gibt es, aber diese sieht man selten. Selbst im Zoo sind sie scheu und reagieren vorsichtig auf Menschen. Das gilt besonders für die Tierpfleger, die ins Gehege gehen, da sie als Eindringling gesehen werden. 

Zuverlässig schlecht gelaunt ist die Pallaskatze. „Doch so sehr sie sich anstrengt, versteht der Moschusochsen noch weniger Spaß“, weiß Hyvönen. Von diesem bis zu 400 Kilo schweren Wuchtbrummen hält man sich also besser fern. Zur Sicherheit ist das Gehege durch einen Extrazaun gesichert, sodass keiner ein Moschusochsenkalb streicheln kann. Friedlicher sind dagegen die Rentiere und Elche, die besonders bei deutschen Gästen auf der „Must See“-Liste stehen. 

Ein Krankenhaus für Tiere

Der Zoo von Ranua ist ebenfalls ein Krankenhaus. Vögel mit gebrochenem Flügel, oder Singschwäne, aber auch einen entkräfteten, orientierungslosen Storch, sowie einen ausgehungerten jungen Seehund hat man hier schon gesund gepflegt. Bis zu 20 in der Wildnis gefundene, verletzte Tiere pro Jahr werden hier abgeliefert. 

Wobei manche Patienten kurz vor der Auswilderung stehen, „taugen“ nicht alle nach ihrer Genesung für die Wildnis. Sie würden entweder als „Invaliden“ dort nicht überleben oder haben sich zu sehr an den Menschen gewöhnt, sodass sie keine Lust auf Selbstständigkeit haben. Beispielhaft dafür ist der Rabe. „Unseren Raben haben wir zunächst erfolgreich freigelassen“, erzählt Hyvönen. Doch bald beschwerten sich die Leute aus dem Dorf, dass er dauernd an die Fenster klopfe und Leute angreife. Also fingen die Tierpfleger ihn schnell wieder ein. 

www.ranuazoo.com

Kultur und KunstLifestyleReisen

Verfügbare Dateien

image001.jpg_small.jpg

Größe: 0,73 MB Typ: jpg Auflösung: 1535x1024

Datei hochladen

image001.jpg_small.jpg

Größe: 0,73 MB Typ: jpg Auflösung: 1535x1024

Datei hochladen


Über den Herausgeber

Editor Helsinki Oy

Contact: [email protected] | www.editorhelsinki.fi

Editor Helsinki Oy / wematchu.com

Editor Helsinki Oy / wematchu.com

Presseraum des Herausgeber

Aktuelle Veröffentlichungen des Herausgebers

Aktuelle Veröffentlichungen der Branche

Editor Helsinki Oy / wematchu.com

Editor Helsinki Oy / wematchu.com

LianaPress

  • Pressemitteilungen
  • Presseräume
  • Abonnements
  • Über LianaPress
  • Kontakt
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Impressum

Veröffentlichungen suchen

  • Arbeitsleben Ausbildung Ausland Autos und Motorräder Bank und Finanzen Bauen Biotechnik Chemieindustrie Computer Elektronik Energie Essen und Lebensmittel Familie Fotografie Freizeit Gartenbau
  • Gesundheit Handel Haustiere Hilfeleistungen und Ehrenamtlichkeit Immobilien Informationssicherheit Informationstechnologie Innenausstattung Kultur und Kunst Landschaft Landwirtschaft Lifestyle Logistik und Verkehr Luftfahrt Marketing Media
  • Metallindustrie Militär Musik und Entertainment National Papierindustrie Planung und Technik Politik Produktion Recht Regierung und Staat Reisen Sicherheit Softwareindustrie Soziale Fragen Sport Telekommunikation
  • Umwelt und Natur Verlagstätigkeit Versicherung Werbung Wirtschaft Wirtschaft Wissenschaft
 
  • http://suomalai...
  • http://www.dnb....
  • http://www.busi...
  • https://www.goo...
  • https://www2.de...
  • https://www.iab...
  • https://www.inc...

© Liana Technologies